Zitronenkuchen
Ein sehr fluffiger und saftiger Zitronenkuchen! Dieses schnelle Rezept ist garantiert gelingsicher. Bewusst nicht extrem süß.
Ein sehr fluffiger und saftiger Zitronenkuchen! Dieses schnelle Rezept ist garantiert gelingsicher. Bewusst nicht extrem süß.
Alternativ zu Plätzchen eignet sich besonders der Honigkuchen, der dank Zimt, Nelken, Kardamom und weiteren Gewürzen ein besonders weihnachtliches Aroma hat. In kleine Stücke geschnitten macht er sich wunderbar auf dem Plätzchenteller!
Hier kommt ein leckeres Stollenrezept für alle, die keine Rosinen, Orangeat und Zitronat mögen. Dafür kommen Schokostückchen in den Teig. Ein weihnachtliches Rezept für alle, die auf Schoko nicht verzichten wollen!
Weihnachten rückt immer näher und Plätzchen dürfen hier selbstverständlich nicht fehlen! Wer gerne mal eine vegane Alternative ausprobieren möchte, dem werden diese Plätzchen mit Haferflocken schmecken.
Ein weiterer Klassiker kommt heute zu den Rezepten. Die Spezialität aus dem Elsass ist bekannt für den dünnen, knusprigen Boden und den einfachen Belag mit Speck, Zwiebeln und Schmand. Warum den Teig kaufen, wenn Du ihn super einfach selbst frisch zubereiten kannst!
Dieses Brot backe ich sehr gerne und regelmäßig. Durch die lange Gehzeit wird das Brot zudem verträglicher und ich kann den Teig einen Tag vorher schon ansetzen. Die Kruste ist super knusprig und die Krume hat ein feines Nussaroma! Für alle, die ein günstiges Brot frei von Zusatzstoffen möchten.
Ein frischer Biskuit gefüllt mit Himbeeren und einer Sahnecreme ist besonders jetzt im Sommer sehr erfrischend. Ein schneller Blechkuchen, den Du gut einpacken und mitnehmen kannst!
Die frischen Erdbeeren sind da und ich war natürlich Erdbeeren ernten! Nicht fehlen darf neben einer selbstgemachten Konfitüre die Erdbeerrolle. Luftig und fruchtig, perfekt für den Sommer.
Ein herzhafter Mürbeteig kombiniert mit frischem, regionalem Gemüse ergibt eine sehr leckere Gemüse Quiche. Genieße die Quiche warm zum Abendessen oder kalt als Snack für zwischendurch. Der Teig wird hier selbst hergestellt und frisch gebacken.
Waffeln sind so lecker und momentan kombiniere ich sie total gerne mit Erdbeeren! Aber nicht jeder hat Platz für ein zusätzliches Gerät in der Küche. Also schnapp Dir eine Silikonbackform und bereite die Waffeln im Ofen zu! Selbstverständlich kannst Du das Rezept auch im herkömmlichen Waffeleisen zubereiten.