Der klassische Hummus passt perfekt aufs Fladenbrot, aber auch zu Gegrilltem oder zum Dippen. Hummus lässt sich einfach selber herstellen, warum also den Fertigen mit Zusatzstoffen kaufen, wenn es auch frisch geht!
Für den Hummus benötigst Du:
*Werbung
Alles was Du benötigst, ist ein Pürierstab!
Details
2 große Portionen
10 Minuten + Ruhezeit
Hummus
400g Kichererbsen
3 Knoblauchzehen
2 EL Tahina
2 Zitronen (Saft)
1/2 TL Chillipulver
1 EL Currypulver
Keimöl
2 EL Cumin
Handvoll Petersilie
Zubereitung
- Die Kichererbsen in ein Sieb geben, die Flüssigkeit auffangen.
- Den Knoblauch schälen und grob würfeln. Kichererbsen, Tahina, Zitronensaft, Chillipulver, Curry, 4 EL Öl und Cumin hinzugeben. Eine Tasse Kichererbsenflüssigkeit hinzugeben und alles mit dem Pürierstab*Werbung pürieren.
- Die Konsistenz kannst Du noch verändern, indem Du mehr Kichererbsenflüssigkeit hinzugibst, es soll am Ende cremig sein. Schmecke mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab. Es darf kräftig schmecken, wenn es später eine Zeit durchziehen konnte, schmeckt es noch feiner!
- Fülle den Hummus in eine Servierschale, decke ihn ab und lass ihn 3 Stunden im Kühlschrank durchziehen. Vor dem Servieren mit Petersilie verzieren.
- Dazu passt Fladenbrot, Grillgemüse oder Nun Barbari.
- Übrigen Hummus kannst Du in ein Einmachglas füllen und mit Olivenöl bedeckt ca. 1 Woche im Kühlschrank lagern.
Wie hat Dir das Rezept gefallen? Hinterlass mir gerne unten einen Kommentar, oder ganz einfach und schnell: ↓↓↓Setz im roten Kasten unten Deine Sternebewertung↓↓↓ Vielen lieben Dank!

Passend dazu:
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links/Provision-Links. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link/Provision-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis natürlich nicht.





